top of page

Wikidata - Was ist denn das?

  • Autorenbild: Pavel Richter
    Pavel Richter
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Wikidata ist die unsichtbare Macht hinter KI – doch gerade Unternehmen wissen viel zu wenig darüber.

Und das ändere ich heute!!


Wikipedia-Artikel, der Traum der Unternehmenskommunikation. Super, wenn Ihr eine Strategie habt, wie Ihr mit der Enzyklopädie umgeht. Denn was dort steht, prägt ganz entscheidend, wie Euer Unternehmen wahrgenommen wird. (Aber bitte kein SEO in Wikipedia machen!)


Fast noch wichtiger ist aber, was Wikidata über Euch weiß. Denn das prägt, was KI über Euch weiß.


Wikidata ist für strukturierte Daten, was Wikipedia für enzyklopädisches Wissen ist. Texte können zwar von Maschinen gelesen werden, aber nicht wirklich verstanden. Anders bei

Wikidata erstellt eine Liste von US-Präsidenten mit ihren Ehrefrauen. Lizenz: Jonas Kress (WMDE), WDQS - Graph Result View - browse, CC BY-SA 4.0
Wikidata erstellt eine Liste von US-Präsidenten mit ihren Ehrefrauen. Lizenz: Jonas Kress (WMDE), WDQS - Graph Result View - browse, CC BY-SA 4.0

strukturierten Daten aus Wikidata, die tatsächlich von Maschinen verstanden werden. Das macht Wikidata so spannend und wertvoll, besonders für KI-Anwendungen, aber auch Sprachassistenten und Suchmaschinen.


  • Maschinen lesen Wikipedia-Texte, aber sie verstehen Daten in Wikidata

  • Sichtbarkeit entsteht nicht durch schöne Worte, sondern durch strukturierte Fakten

  • Wer Wikidata ignoriert, bremst die eigene Wahrnehmung aus


Ich war 2012 Vorstand bei Wikimedia Deutschland, als wir dort Wikidata starteten. Ich weiß, wie mächtig diese Plattform ist. Unternehmen, die sich nicht um Wikidata kümmern, geben die Kontrolle über ihre digitale Identität ab.


Was heißt das konkret?


1️⃣ Wikidata bestimmt, welche Fakten KI-Systeme über Ihr Unternehmen kennen

2️⃣ Fehler oder Lücken in Wikidata führen zu Missverständnissen bei Maschinen

3️⃣ Wer Wikidata pflegt, wird sichtbar – in Suchmaschinen, KI-Anwendungen, Knowledge Graphs

4️⃣ Digitale Souveränität heißt: selbst steuern, was Maschinen lernen

5️⃣ Die Zukunft gehört denen, die Wikidata verstehen und strategisch nutzen


Wikidata unterscheidet sich in Kultur, Relevanzkriterien und Abläufen fundamental von Wikipedia. Die Schwelle für einen Eintrag sind deutlich niedriger - aber die Struktur eines Wikidata-Objektes ist komplex. Ich bin zum Beispiel Q15903779.


Fun Fact: Mit dem "Q" vor der Objektnummer hat Danny Vrandecic, einer der beiden Erfinder von Wikidata, seiner Frau Qamarniso ein immerwährendes Denkmal gesetzt ❤️

 
 
bottom of page